
Soziales und emotionales Kompetenztraining (SEKT) für psychisch kranke Straftäter mit Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis und komorbiden Störungen wie Substanzmissbrauch und Persönlichkeits
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thema der vorliegenden Publikation ist die Entwicklung eines standardisierten Gruppentrainings sozialer und emotionaler Kompetenzen für psychisch kranke Straftäter, hauptsächlich mit Diagnosen aus dem schizophrenen Formenkreis. Das Soziale und emotionale Kompetenztraining "SEKT im Maßregelvollzug" wurde entwickelt, um mit begrenzten Ressourcen eine effizientere Behandlung der schwierigen forensischen Patientenklientel unter den strukturellen Bedingungen im Maßregelvollzug zu erreichen. Soziale und emotionale Defizite spielen bei der Behandlung psychisch kranker Straftäter eine herausragende Rolle, denn sie können als Risikofaktoren sowohl für Delinquenz als auch bei psychischen Erkrankungen in Erscheinung treten. Allerdings existieren kaum standardisierte Trainingsprogramme sozialer und emotionaler Kompetenzen, welche die spezifischen Bedürfnisse und Defizite von Maßregelpatienten einschließlich der besonderen kognitiven Defizite schizophrener Patienten berücksichtigen. Deshalb wurde das SEKT gezielt im Hinblick auf diese Anforderungen entwickelt.Die vorgestellten Evaluationsergebnisse sprechen für die kurz- und mittelfristige Wirksamkeit des spezialisierten Gruppentrainings insbesondere in den Bereichen ¿ von Friedenstab, Tanja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Umgang mit Problemsituationen: insbesondere durch Reduktion antisozialen und aggressiven Verhaltens sowie durch Förderung einer positiven Problemorientierung,¿
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme