
Videoanalyse von Diskussionsprozessen und -inhalten zwischen Grundschülern zu biologischen und mathe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Kompetenzen zeigen Schüler in kooperativer Arbeit mit Klassenkameraden am Ende ihrer Grundschulzeit in den Schulfächern Sachunterricht und Mathematik? Inwieweit differieren die Ergebnisse, je nachdem, ob schriftliche Bearbeitungen von Aufgaben oder mündliche Diskussionsprozesse betrachtet werden? Gibt es hierbei Unterschiede zwischen einzelnen Schülergruppen, abhängig von ihrer Einstellung gegenüber dem jeweiligen Unterrichtsfach?Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen wurde in der vorliegenden Studie ein innovatives Arbeitsformat mit offenem Modellierungsanspruch eingesetzt, mit dem die Kompetenzen von ausgewählten Grundschülern in den Fächern Sachunterricht und Mathematik erhoben wurden.Den Grundschülern wurden dabei mehrere Beispiele dieser Arbeitsformate zur kooperativen schriftlichen Bearbeitung mit einem Klassenkameraden vorgelegt; der Bearbeitungsprozess selbst auf Video aufgezeichnet. Die Auswertung der schriftlichen und mündlichen Dokumente erfolgte mit einer neu entwickelten, dreidimensionalen Kompetenzmatrix sowie mit der Videoanalysesoftware INTERACT P.A.T.T.E.R.N. Dabei zeigten die untersuchten Grundschüler im mündlichen Kooperationsprozess im Vergleich zum Ergebnis ihrer schriftlichen Kooperation ein quantitativ wie qualitativ deutlich intensiviertes Modellierungsverhalten. Gleichzeitig wiesen viele Schüler insgesamt eine nur geringe Ausprägung von Transfer- und Modellierungskompetenzen auf. Die hierzu aus der Studie gewonnenen Erkenntnisse leisten einen Beitrag zur Diskussion um den Erwerb und die Vertiefung von Literacy-Kompetenzen.Sabine Mogge, Dr. rer. nat., arbeitet nach ihrem Studium der Biologie und Chemie für das Lehramt der Sekundarstufe II als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel in der Abteilung Didaktik der Biologie sowie in der Kasseler Forschergruppe Empirische Bildungsforschung "Lehren - Lernen - Literacy". von Mogge, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Mildenberger Verlag GmbH
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Mildenberger Verlag GmbH
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- hardcover
- 832 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz