
Isay Weinfeld
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Isay Weinfeld ist einer der gefragtesten Architekten weltweit. Dieser Band gibt einen umfassenden Einblick in seine Arbeit und sein Können.Isay Weinfeld ist einer der gefragtesten Architekten weltweit. Bei seinen Projekten, die von São Paulo über Wien nach New York überall auf der Welt zu finden sind, trifft moderne Eleganz auf tropische Leichtigkeit. Der Band Isay Weinfeld gibt nun mit zum Teil noch unveröffentlichtem Bildmaterial einen umfassenden Einblick in das Können des Architekten, der selbst nur sehr selten über seine Arbeit spricht.Zu Weinfelds Projekten zählen Bars, Restaurants, Boutiquen, Bibliotheken, Luxushotels und vor allem Wohntürme. Für ihn sind Gebäude nie nur funktionale Bauten, sie sind vielmehr Gesamtkunstwerk und bis in kleinste Detail durchdacht. Weinfeld arbeitet mit klaren Formen, raffinierten Treppenkonstruktionen und Glasfronten, die Natur und Landschaft hinein ins Haus holen. Glas und Beton sowie dunkle Holztöne und reduzierte Farbakzente charakterisieren eine vornehme Zurückhaltung, die Raum für stilvolle Möbel und Designobjekte lässt.Von den Indoor-Gärten des "Le Petite Afrique" über das Wohn- und Bürogebäude "Edifício 360°" bis hin zu Buchläden, Galerien und Showrooms: Über 50 Projekte, detaillierte Baupläne und Bildmaterial von hoher Qualität laden in dieser Monografie ein, den einzigartigen Stil des Brasilianers zu entdecken. von Klanten, Robert und Fuls, Sally
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Twelve
- audioCD -
- Patmos
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2015
- Penlight Publications
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Harper
- hardcover
- 337 Seiten
- Erschienen 2009
- Doubleday
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Andere Bibliothek
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- AuthorHouse Publishing
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg