
Der Haushaltsführungsschaden: Schadenersatz bei Beeinträchtigung oder Ausfall unentgeltlicher Arbeit in Privathaushalten - Mit Berechnungstabellen, Formularen, Übersichten, Beispielen -
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Der Haushaltsführungsschaden" von Frank Pardey behandelt die rechtlichen und praktischen Aspekte des Schadenersatzes bei Beeinträchtigung oder Ausfall unentgeltlicher Arbeit in Privathaushalten. Es bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Grundlagen und zeigt auf, unter welchen Umständen und in welchem Umfang ein Ersatzanspruch geltend gemacht werden kann. Der Autor stellt Berechnungstabellen, Formulare, Übersichten und Beispiele zur Verfügung, um den Lesern eine praxisnahe Anleitung zur Ermittlung und Durchsetzung von Ansprüchen zu bieten. Das Werk richtet sich sowohl an Juristen als auch an Betroffene, die sich mit dem Thema Schadensersatz im häuslichen Umfeld auseinandersetzen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Pardey studierte von 1970 bis 1975 in Göttingen und Köln Rechtswissenschaften. Ab 1980 war er Richter am Landgericht in Braunschweig und von 1982 bis 1985 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei dem für das Rechtsgebiet "unerlaubte Handlungen" zuständigen VI. Zivilsenat des BGH. Von Oktober 1986 bis Mai 1989 folgte eine Abordnung an das Niedersächsische Justizministerium. Im Dezember 1987 wurde der Autor zum Richter am Oberlandesgericht in Braunschweig ernannt. Zwischen 1991 und 1993 war er an das Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt abgeordnet und dort mit Ausbildungs-, Fortbildungs- und Prüfungsangelegenheiten befasst. Seit August 1996 ist er als Vorsitzender Richter am Landgericht in Braunschweig tätig. Er hat zahlreiche Fachaufsätze insbesondere zum Personenschadensrecht verfasst.Er ist Autor des Werkes "Berechnung von Personenschäden", 4. Auflage 2010, sowie des Werkes "Der Haushaltsführungsschaden, Schadenersatz bei Beeinträchtigung oder Ausfall unentgeltlicher Arbeit in Privathaushalten, mit Berechnungstabellen, Formularen, Übersichten, Beispielen", 8. Auflage 2013.
- pamphlet
- 44 Seiten
- Erschienen 2017
- VVW GmbH
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2005
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Hardcover
- 128 Seiten
- Haufe
- Geheftet
- 99 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Stollfuß Medien
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2022
- Wolters Kluwer Steuertipps ...
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Notarverlag GmbH ...
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebundene Ausgabe
- 936 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos