
Die Hausratversicherung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die `Spezial-Bände` innerhalb der Reihe Grundlagen und Praxis behandeln Spezial-Themen, die für den beruflichen Erfolg vielfach mitentscheidend sind." Sie möchten sich zielgerichtet in das Thema Hausratversicherung einarbeiten und bevorzugen dabei keine klassischen Lehrbücher? Dann sind Sie hier genau richtig. Die Autoren haben für Sie zahlreiche markante Übungen, Schadensfälle und Beispiele aus der Versicherungspraxis ausgewählt, anhand derer Sie anschaulich die Funktionsweise der Hausratversicherung erlernen können. Sie haben dabei auf höchstrichterlich entschiedene Spezialfälle verzichtet und sich bei der Auswahl auf Fälle konzentriert, wie sie sich im täglichen Leben häufig ereignen oder sich durchaus ereignen könnten. Zu jedem komplexeren Schadensfall erhalten Sie einführende Informationen, mit denen Sie bei der Falllösung aktiv einsteigen können. Unter Zuhilfenahme der zitierten Texte aus den Versicherungsbedingungen bzw. dem Gesetz werden Sie in kürzester Zeit ein enormes Wissen erwerben. "Die Hausratversicherung" aus der Reihe Grundlagen und Praxis Spezial unterstützt Interessierte, Beschäftigte und Einsteiger der Versicherungswirtschaft in allen Phasen der Ausbildung, Bildung und Weiterbildung, z.B. Versicherungsfachleute, Kaufleute für Versicherungen und Finanzen, Versicherungsfachwirte, Studenten der Dualen Hochschulen, Jurastudenten sowie Versicherungsbetriebswirte. von Lemberg, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg E. G. Lemberg geb. 16.1.1964 in Heidelberg. Nach seinem Abitur 1983 in Heidelberg arbeitete der zunächst als Student der Volkswirtschaftslehre gestartete Autor und Versicherungsfachmann (BWV) 10 Jahre im Bausparkassen- und Versicherungsaußendienst, bevor er sich zum Versicherungsfachwirt (IHK) und zum Versicherungsbetriebswirt (DVA) weiter qualifizierte und anschließend ein Studium der Rechtswissenschaften an der FernUniversität in Hagen als Wirtschaftsjurist LL.B abschloss. Seit 1994 ist der Autor bei einem süddeutschen Versicherungsunternehmen tätig, wo er die unternehmenseigene Außendienst-Akademie leitet. Seit 1995 ist er zudem als Prüfer für die Prüfung zum/zur "Versicherungsfachmann/-fachfrau (BWV/IHK)" tätig. Neben seiner Trainertätigkeit für die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) und seiner Dozententätigkeit für die Duale Hochschule in Mannheim in der Zeit von 2003 bis 2007, arbeitet der Autor seit 1995 eng mit dem Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) zusammen, für das er als langjähriges Mitglied in einem Aufgabenlenkungsausschuss für Prüfungsfragen tätig war und noch heute als Autor und Referent tätig ist. Für die Prüfung der Versicherungsfachleute ist er in diesem Zusammenhang auch als Referent für die Weiterbildung der IHK-Prüfer aktiv.
- paperback
- 453 Seiten
- Erschienen 2009
- VVW GmbH
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 2016
- K-Tipp-Ratgeber
- hardcover
- 3066 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 573 Seiten
- Erschienen 2014
- VVW GmbH
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1993
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 1992
- C.H. Beck
- perfect
- 304 Seiten
- Beobachter-Edition
- Hardcover
- 1276 Seiten
- Erschienen 1993
- De Gruyter
- hardcover
- 2265 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Gebunden
- 1142 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1982
- Gabler Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck