Netzwerke
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der »Netzwerk«-Begriff ist in den letzten Jahren zu einer kulturellen Leitmetapher der modernen Gesellschaft und ihrer Wissenschaften avanciert.Dieser Band diskutiert die Frage der Universalität der Netzwerkmetapher in den Wissenschaften. Er verknüpft methodisch-theoretische Einführungen mit aufschlussreichen Fallbeispielen und bietet so einen bisher einmaligen transdisziplinären Überblick zur Anwendung des Netzwerkkonzepts in einem breiten Spektrum von Fachgebieten, das von der Wissenschaftsgeschichte über die Linguistik, Informationswissenschaft, Soziologie und Ökonomie bis hin zu den Neurowissenschaften reicht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heiner Fangerau (Prof. Dr. med.) ist Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Universität Ulm. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Medizingeschichte und Medizinethik des späten 19. und 20. Jahrhunderts.Thorsten Halling is
- Hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2016
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Schlembach, J
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2009
- O'Reilly
- paperback -
- Erschienen 2016
- Nachtpeter-Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 204 Seiten
- Gabler Verlag
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg