
Bewegung im Dazwischen: Ein körperorientierter Ansatz für kulturpädagogische Projekte mit benachteiligten Jugendlichen (Pädagogik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bewegung im Dazwischen: Ein körperorientierter Ansatz für kulturpädagogische Projekte mit benachteiligten Jugendlichen" von Felicitas Lowinski ist ein pädagogisches Handbuch, das sich darauf konzentriert, wie Bewegung und Körperarbeit in der Arbeit mit sozial benachteiligten Jugendlichen eingesetzt werden können. Das Buch stellt einen innovativen Ansatz vor, der die physische Aktivität als Mittel zur Förderung des Selbstausdrucks und der persönlichen Entwicklung nutzt. Lowinski argumentiert, dass Bewegung eine effektive Methode ist, um diese Jugendlichen zu erreichen und sie dabei zu unterstützen, ihre Emotionen auszudrücken und ihre Identität zu stärken. Sie bietet praktische Anleitungen und Beispiele für Projekte sowie theoretische Hintergründe zur Verbindung von Körperlichkeit und Identitätsbildung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Felicitas Lowinski (Dr. phil.), geb. 1967, ist Professorin für Theorie und mediale Praxis der Kulturpädagogik an der Hochschule Niederrhein, Fachbereich Sozialwesen. Ihre Schwerpunkte liegen in der existenziellen Pädagogik, der ästhetischen Erziehung und Vermittlung in den performativen Künsten. Sie ist Tanz- und Theaterpädagogin (BuT) und Fortbildungsbeauftragte der BKJ e.V. für den Kompetenznachweis Kultur.
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2012
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Meyer & Meyer
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Barth