Literarische Foto-Texte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist die erste Arbeit überhaupt über literarische Foto-Texte, d.h. literarische Werke, in denen zwischen den abgebildeten Fotografien und dem Text ein gleichwertiges Verhältnis besteht. Ein Abriss über die Theorie der Fotografie und ein Überblick über die Anfänge des Genres bei Rodenbach, Breton, Brecht und Tucholsky bieten eine kompakte Einführung in die Thematik. Darüber hinaus werden erstmals die Fotos in den Werken der wichtigsten Vertreter des literarischen Foto-Textes - Brinkmann, Kluge und Sebald - detailliert untersucht und in einen historischen Zusammenhang gestellt. von Steinaecker, Thomas von
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas von Steinaecker (Dr. phil.) studierte Germanistik in München und Cincinnati. Seine Forschungsschwerpunkte sind Gegenwartsliteratur, Mediengeschichte im 20. Jahrhundert und Comics. 2007 erschien sein Roman »Wallner beginnt zu fliegen« in der Frankfurter Verlagsanstalt.
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1993
- Jonas
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 2000
- Ars Vivendi,
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Projekt
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinmann Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendragon




