
Bremer Weltspiel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kulturmacher und Kulturpolitik stehen zu Beginn des 21. Jahrhunderts vor großen Herausforderungen: Was kann städtische Kultur leisten in einer Stadtgesellschaft, die mehr denn je von enormen sozialen und kulturellen Disparitäten geprägt ist? Mit dem Bremer Weltspiel initiierte das Team um den Schweizer Intendanten und Ausstellungsmacher Martin Heller einen Wettbewerb an der Schnittstelle von Kultur und Politik, der als ein Modell zur Entwicklung einer zukunftsorientierten Stadtkultur dienen kann. Das Buch beschreibt praxisnah die aufgeworfenen Fragen und Lösungen bei der Umsetzung der Projekte und entfaltet aus den kulturpolitischen Erfahrungen dieses Experimentes eine Vision für eine städtische Kultur von morgen. von Heller, Martin;Liffers, Lutz;Osten, Ulrike;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback -
- Erschienen 1999
- Coppenrath, Münster
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 561 Seiten
- Erschienen 2020
- Alexander
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2010
- Mariner Books
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- perfect
- 360 Seiten
- Nomos