
Spielformen der Intermedialität im spanischen und lateinamerikanischen Surrealismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die historischen und die aktuellen Varianten des Surrealismus entwickeln besonders in Spanien und Lateinamerika - im Rückgriff auf hispanische und präkolumbianische Mythen und Bilderwelten, barocke Traditionen des theatrum mundi, der Groteske, Farce und Satire - intermediale Spielformen, die durch Brüche, Passagen und Zwischenräume gekennzeichnet sind. Der Band tastet das Spektrum der intermedialen Kombinationsmöglichkeiten unter medienästhetischen Perspektiven ab. Im Rekurs auf konkrete Fallstudien zu Borges, Cortázar, Carpentier, Buñuel, Dalí, Frida Kahlo u.a. analysiert er die Zusammenhänge zwischen historischen Spielformen des Surrealismus und neueren Entwicklungen im spanischen und lateinamerikanischen Mediensystem bei Almodóvar, Amenábar und El periférico de Objetos.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uta Felten (PD Dr. phil.) leitet das Projekt »Intermedialität im europäischen Surrealismus« des Kulturwissenschaftlichen Forschungskollegs »Medienumbrüche« und lehrt romanische Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft an der Universität Siegen.Volker Ro
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1979
- Phaidon Press Ltd
- hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2005
- Vervuert Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- CAMBRIDGE SCHOLARS PUB
- hardcover
- 445 Seiten
- Schwann Bagel
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2023
- Vernon Press