Leitfaden der Pollenbestimmung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Untersuchung von fossilem und rezentem Blütenstaub, die Pollenanalyse oder Palynologie, ist eine Fachrichtung der Botanik mit interdisziplinärer Ausrichtung. Die Pollenanalyse wird in erster Linie zur Rekonstruktion der Vegetationsgeschichte des Eiszeitalters eingesetzt. Sie vermag klimatische und anthropogene Einflüsse auf die Entwicklung der Pflanzendecke aufzuzeigen. Von der interdisziplinären Ausrichtung der Palynologie profitieren nicht nur Botaniker, Paläoklimatologen und Archäologen, sondern auch Paläoökologen, Geologen, Paläontologen, Geographen, Forstwissenschaftler und Bodenkundler. Ferner findet die Pollenanalyse Anwendung bei der Bienen- und Honigforschung, bei der im Bereich der Allergologie wichtigen Pollenflugvorhersage und bei kriminalistischen Untersuchungen in den Kriminalämtern des Bundes und der Länder. Pollenanalytische Untersuchungen werden vor allem an botanischen, archäologischen, geologischen und geographischen Universitätsinstituten sowie an Landesinstituten, Landesämtern für Denkmalpflege, Geologischen Landesämtern und Museen durchgeführt.Der »Leitfaden der Pollenbestimmung« deckt als erstes Werk für die Pollenbestimmung das Gesamtgebiet der Flora Mitteleuropas mit den Alpen ab. Zusätzlich wurden wichtige Arten aus Süd-, West- und Nord-Europa berücksichtigt. Das Buch ist für das gesamte europäische Eiszeitalter (Quartär) und für die Endphase des Tertiärs (Pliozän) zur Benutzung ausgelegt.Die Untersuchung von 2500 Pflanzenarten ergab 586 bestimmbare Pollentypen. Das Buch enthält umfangreiche Bestimmungsschlüssel und ausführliche Beschreibungen für die einzelnen Pollentypen, die auf 120 ganzseitigen Fototafeln bei meist 1000facher Vergrößerung dokumentiert sind.Der Autor ist Professor für Palynologie an der Universität Göttingen und war bis zu seiner Pensionierung Direktor des Instituts für Palynologie und Quartärwissenschaften. von Beug, Hans-Jürgen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 1172 Seiten
 - Erschienen 2015
 - Springer Spektrum
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Erschienen 1988
 - Gerstenberg Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect -
 - Erschienen 1978
 - Franckh
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 302 Seiten
 - Erschienen 2004
 - Wiley-VCH
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 640 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Wiley
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 175 Seiten
 - Verlag Eugen Ulmer
 




