
Unter dem Steinernen Meer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sommer 1990: Wenige Monate nach dem Fall des Eisernen Vorhangs begegnen sich zwei Budweiser Jugendfreunde in einem südböhmischen Gasthaus - der deutsche Arzt Karl Tomaschek und der tschechische Ingenieur Jan Hadrava. Die nächtliche Auseinandersetzung wird für beide zu einer schmerzhaften Begegnung mit der Vergangenheit, einer Entlarvung ihrer Erinnerungslücken und Verdrängungen. Ein halbes Jahr später findet man Tomaschek auf der Terrasse einer österreichischen Almwirtschaft, erfroren nach einem plötzlichen Schneeeinbruch. In diesem Roman schildert der Literaturhistoriker und Schriftsteller Peter Becher die unauflösbare Verstrickung von Freundschaft und Verrat, Triumph und Niederlage, Gewalt und Schwäche, welche die böhmische Geschichte des 20. Jahrhunderts so verhängnisvoll machte. von Becher, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Becher, Jahrgang 1952, hat in München Germanistik und Geschichte studiert und über das Ende der Donaumonarchie promoviert. Von 1986 bis 2018 war er Geschäftsführer, seit 2019 ist er Vorsitzender des Adalbert Stifter Vereins. Becher ist Mitglied des tschechischen PEN-Klubs und hat die Biografie Adalbert Stifter, Sehnsucht nach Harmonie (2005) und den Essayband Der Löwe vom VySehrad (2012) publiziert. Als Herausgeber war er an den Sammelbänden Kakanische Kontexte. Reden über die Mitte Europas (2014), Handbuch der deutschen Literatur Prags und der böhmischen Länder (2017) und Zwischen Trauer und Triumph. Das Jahr 1918 in der mitteleuropäischen Literatur (2018) beteiligt. Im April 2019 war er zudem Stipendiat des Prager Literaturhauses deutschsprachiger Autoren. Bei Vitalis erschien 2005 der Sammelband Literatur unter dem Hakenkreuz. Böhmen und Mähren 1938-1945 und 2021 sein Portait der böhmischen Hauptstadt Prager Tagebuch.
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Griot Hörbuch
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Luchterhand Literaturverlag
- paperback
- 542 Seiten
- Erschienen 2004
- Knaur TB
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsches Historisches Museum
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Hybrid Verlag
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag
- Hardcover
- 84 Seiten
- Gerstenberg Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Leinen
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- mareverlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Sammlung Luchterhand
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2019
- Coppenrath
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantik
- Hardcover
- 189 Seiten
- -
- paperback
- 115 Seiten
- Erschienen 1987
- Eigenverlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2014
- Piper Taschenbuch