Gesammelte Werke in fünf Bänden / Die Mappe meines Urgroßvaters: Studien 1840-1841
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Mappe meines Urgroßvaters" ist eine Erzählung von Adalbert Stifter, die Teil seiner "Gesammelten Werke in fünf Bänden" ist. Die Geschichte spielt im Biedermeier und handelt von der Entdeckung einer alten Mappe, die einst dem Urgroßvater des Erzählers gehörte. Diese Mappe enthält Zeichnungen und Aufzeichnungen, die Einblicke in das Leben und die Gedankenwelt des Vorfahren bieten. Durch diese Dokumente wird eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart geschlagen, wobei Themen wie Familientradition, Erinnerung und der Wandel der Zeit im Mittelpunkt stehen. Stifters detailreiche Beschreibungen und seine Betonung auf Harmonie und Natur spiegeln das ästhetische Ideal des Biedermeier wider.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- hardcover
- 1459 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- hardcover
- 1216 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 11000 Seiten
- Erschienen 1970
- C.H.Beck
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 1376 Seiten
- Erschienen 1998
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser