
zen@work
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mehr Konzentration, höhere Leistungsfähigkeit bereits jeder zehnte Manager interessiert sich für Meditation. Sie arbeiten für bekannte deutsche und internationale Konzerne und Institutionen. Sie stehen mit beiden Beinen im Leben, aber nicht ständig unter Strom. Ihr 'Geheimnis': Sie meditieren. Erstmals berichten Führungskräfte über ihre persönliche spirituelle Praxis und illustrieren damit einen neuen Spirit im Top-Management. Die spannenden Erfahrungsberichte aus der Führungsetage zeigen: Meditation hilft, den ewigen Konflikt zwischen Management und Menschsein, zwischen persönlicher Entfaltung und beruflicher Effizienz zu überbrücken - und führt damit auch zu nachhaltigem wirtschaftlichem Erfolg, denn die Einbeziehung spiritueller Intelligenz ist längst ein Performance-Faktor. Mit Beiträgen von Ludger Beckmann, Antje Boijens, Michael Campo, Jörn Caumanns, Ulrich Freiesleben, Gerald Grisse, Elisabeth C. Gründler, Renate Sophie Hahne, Willigis Jäger, Hans Jecklin, Torsten Jung, Paul J. Kohtes, Monika Luxenburger, Lena Meichsner, Götz Mundle, Alexander Poraj, Christoph Quarch, Uwe Radmacher, Helmut Rümke, Andreas Schröder, Brigitte van Baren, Andreas Wenderoth. von Jäger, Willigis
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Willigis Jäger, *1925, ist einer der bedeutendsten spirituellen Lehrer unserer Zeit. Der Benediktiner und Zen-Meister vertritt eine moderne, transkonfessionelle Spiritualität. Er ist Gründer des spirituellen Zentrums Benediktushof in Holzkirchen, wo er lebt und lehrt.
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- Leske + Budrich
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Business
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Gabal
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2001
- Schmidt, Erich Verlag
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe-Lexware
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2010
- Krämer, Karl Stgt
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH