
Technische Paradiese: Die Zukunft in der Karikatur des 19. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Technische Paradiese: Die Zukunft in der Karikatur des 19. Jahrhunderts" von Matthias Winzen ist eine faszinierende Untersuchung der Darstellung zukünftiger Technologien in den Karikaturen des 19. Jahrhunderts. Das Buch zeigt, wie Künstler dieser Zeit technologische Fortschritte und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Gesellschaft vorwegnahmen und kritisierten. Winzen analysiert verschiedene Aspekte dieser Karikaturen, darunter ihre politischen, sozialen und kulturellen Kontexte sowie ihre Ästhetik und ihren Humor. Er stellt fest, dass viele der damaligen Ängste und Hoffnungen in Bezug auf Technologie heute noch relevant sind. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Kontrast zwischen den utopischen Visionen von Technologie als Mittel zur Schaffung eines "technischen Paradieses" und den dystopischen Vorstellungen von dessen Missbrauch und möglichen negativen Folgen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- MatrixMedia
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Klartext
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Penguin Press
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1989
- printul