
Wirtschaft wirklich verstehen: Einführung in die Österreichische Schule der Ökonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wirtschaft wirklich verstehen: Einführung in die Österreichische Schule der Ökonomie" von Rahim Taghizadegan bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Konzepte der Österreichischen Schule der Ökonomie. Diese Denkschule, die sich durch einen starken Fokus auf Individualismus, subjektive Werttheorie und das Verständnis von Marktprozessen auszeichnet, wird in diesem Buch klar und zugänglich dargestellt. Taghizadegan erklärt die Grundlagen wie den unternehmerischen Entdeckungsprozess, die Rolle des Geldes und des Kredits sowie die Bedeutung von Zeitpräferenzen. Das Buch beleuchtet auch kritische Perspektiven auf staatliche Eingriffe und zentrale Planwirtschaften. Durch praxisnahe Beispiele und historische Kontexte ermöglicht es den Lesern, wirtschaftliche Zusammenhänge besser zu verstehen und anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- FinanzBuch Verlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 811 Seiten
- Erschienen 2008
- South-Western
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin (Academic)
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western