

Elliott-Wellen leicht verständlich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Finanzmärkte sind nicht chaotisch, sondern bewegen sich in bestimmten Zyklen, die die menschlichen Aktionen, hervorgerufen durch Ihre Emotionen bzw. durch Massenpsychologie, reflektieren. Teilweise basierte Elliott seine Arbeit auf der Dow-Theorie, die Kursbewegungen ebenfalls als Wellen definiert. Elliott entdeckte jedoch die fraktale Natur dieser Kursbewegungen. Aus diesem Grund konnte Elliott die Märkte tiefer analysieren und detaillierte Kursprognosen erstellen, indem er die spezifischen Charakteristiken der Wellenmuster auf Basis der von ihm entdeckten Muster identifizierte. André Tiedje führt Schritt für Schritt und leicht verständlich in diese nicht ganz einfache Materie ein und zeigt dem Leser eine alternative Analysemethode der Finanzmärkte. von Tiedje, André
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2002
- Birkhäuser
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2008
- Pearson
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer