
Der Wanderer und der Weg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das achte Heft des "Journals der Wilhelm-Lehmann-Gesellschaft" bringt unter dem Titel "Der Wanderer und der Weg" Beiträge zum Lehmann-Jahr 2018. Das Museum Eckernförde präsentierte anlässlich des 50. Todestages von Wilhelm Lehmann (1882-1968) eine Ausstellung zu Leben, Werk und Wirkung des großen Dichters. Im Begleitprogramm hielt der Essayist Stephan Wackwitz eine vielbeachtete Rede über die "Klassiker des Eigensinns". Neben diesem Vortrag enthält das Heft weitere Beiträge über Wilhelm Lehmann sowie die Laudatio von Büchner-Preisträger Jan Wagner auf Ulrike Almut Sandig, die Preisträgerin des Wilhelm-Lehmann-Preises 2018. Die Textfassung der originellen Dankesrede der Lyrikerin in Form einer multimedialen Performance wird ebenfalls dokumentiert: "Feuer Erde Wasser Sprung. Vier Variationen für Bruce und deine Stimme auf Wilhelm Lehmanns Überläufer". von Menzel, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Baeschlin Verlag
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 208 Seiten
- AS Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Stein, Conrad, Verlag
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- paperback
- 168 Seiten
- Edition Ecrilis
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- J. Berg