
Husum - gestern und heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Storm-Stadt lebt die Geschichte. Der Zweite Weltkrieg, in dem so vieles zerstört wurde, ging an der kleinen Hafenstadt glimpflich vorüber und ein Gang durch Husums Straßen ist wie ein Gang durch die Geschichte: mittelalterliche Stadtstruktur mit Kirche, Markt und ehemaligem Rathaus im Zentrum, Schloss, Kloster, Bürgerhäuser, und schließlich auch die Wohnhäuser des 19. Jahrhunderts, die Storm so anschaulich beschrieben hat. Sie stehen noch immer und verzaubern die Besucher der Stadt. Während Kürtz einen Blick in die Vergangenheit wirft, vergisst sie jedoch nie die Gegenwart. Denn die Geschichte erklärt die Gegenwart und öffnet ganz neue Blickwinkel auf das heutige Husum. Die Autorin wendet sich mit ihrem Buch sowohl an Einheimische als auch an Urlaubsgäste - eigentlich an jeden, der verstehen will, was er sieht, wenn er durch Theodor Storms so gar nicht graue Stadt geht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jutta Kürtz, geb. 1941 in Stettin, ist Journalistin und Sachbuchautorin. Sie arbeitet vorwiegend in den Themenbereichen Kultur- und Regionalgeschichte, Kulinarisches, Tourismus und Medien, mit dem Schwerpunkt Schleswig-Holstein. Sie lebt in Kiel. Im Husum
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Aschendorff
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Sutton
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Sutton
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 1997
- Donat
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Sutton
- perfect
- 240 Seiten
- Verlag für Regionalgeschich...
- paperback
- 215 Seiten
- Verlag Bauwesen