
Schwäbische Barockklöster - Glanz und Elend klösterlicher Gemeinschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Schwäbische Barockklöster - Glanz und Elend klösterlicher Gemeinschaften" untersucht Klaus Schreiner die Geschichte und Entwicklung der schwäbischen Barockklöster vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. Er beleuchtet sowohl die prachtvolle architektonische Gestaltung dieser Klöster als auch das oft harte und entbehrungsreiche Leben der Mönche und Nonnen, die in ihnen lebten. Schreiner bietet einen detaillierten Einblick in die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte des Klosterlebens, seine Höhen und Tiefen, sowie den Einfluss von politischen Veränderungen auf diese Gemeinschaften. Das Buch ist eine umfassende Studie über eine wichtige Epoche in der Geschichte Süddeutschlands.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Urachhaus
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- turtleback
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Isensee
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- hardcover -
- -
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2013
- Sutton
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2004
- Abbeville Press
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Schnell & Steiner