
Data-Warehouse-Systeme: Architektur, Entwicklung, Anwendung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Data-Warehouse-Systeme: Architektur, Entwicklung, Anwendung" von Prof. Dr.-Ing. Holger Günzel bietet eine umfassende Einführung in die Konzepte und Technologien von Data-Warehouse-Systemen. Das Buch behandelt die grundlegenden Prinzipien der Architektur von Data Warehouses, einschließlich der Datenmodellierung und der Integration heterogener Datenquellen. Es geht auf den Entwicklungsprozess ein, von der Planung über das Design bis zur Implementierung und Wartung solcher Systeme. Zudem werden Anwendungsbeispiele und Best Practices vorgestellt, um zu veranschaulichen, wie Unternehmen Data Warehouses effektiv nutzen können, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Das Werk richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker im Bereich der Informationstechnologie und des Datenmanagements.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. Andreas Bauer studierte Informatik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Danach war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Wirtschaftsinformatik der TU Darmstadt und am Lehrstuhl für Datenbanksysteme der Universität Erlangen-Nürnberg tätig.Von 2003 bis 2008 war er Berater bei der T-Systems sowie Siemens IT Solutions and Services im Bereich Data Warehousing und Business Intelligence. Seit 2008 ist er bei Capgemini, Service Line Business Information Management, aktuell als Geschäftsbereichsmanager tätig. Er ist Mitgründer und war Sprecher des GI-Arbeitskreises »Konzepte des Data Warehousing«.Prof. Dr.-Ing. Holger Günzel studierte Informatik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Danach war er dort als wissenschaftlicherMitarbeiter am Lehrstuhl für Datenbanksysteme tätig. Von 2001 bis 2007 war er Berater und zuletzt Führungskraft bei der IBM Business Consulting Services in den Themen »unternehmensweite Architekturen«, »Business Intelligence« und »Serviceorientierte Architekturen«. Seit 2007 ist er Professor an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Hochschule München für das Lehrgebiet »Prozess- und Informationsmanagement«. Seit 2013 ist er Studiengangsleiter des Masterstudiengangs Betriebswirtschaft - European Business Consulting. Er ist Mitgründer der GIArbeitskreise »Konzepte des Data Warehousing« und »Enterprise Architecture«.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- mitp Verlags GmbH & Co. KG
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Addison-Wesley
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1994
- John Wiley & Sons
- Gebunden
- 371 Seiten
- Erschienen 2021
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 884 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- dpunkt.verlag GmbH
- perfect
- 428 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer