
Hacking mit Python: Fehlersuche, Programmanalyse, Reverse Engineering
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hacking mit Python: Fehlersuche, Programmanalyse, Reverse Engineering" von Justin Seitz ist ein praxisorientiertes Buch, das sich an Leser richtet, die sich für die Sicherheitsanalyse und das Hacking mit der Programmiersprache Python interessieren. Das Buch bietet eine Einführung in verschiedene Techniken der Fehlersuche und Programmanalyse und zeigt, wie man Python nutzen kann, um Programme zu analysieren und zu manipulieren. Ein zentraler Aspekt des Buches ist das Reverse Engineering – also die Untersuchung von Software, um deren Funktionsweise zu verstehen. Der Autor führt den Leser durch verschiedene Tools und Methoden, die es ermöglichen, Software auf Schwachstellen zu überprüfen und Sicherheitslücken aufzudecken. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsbeispiele behandelt. Das Buch richtet sich an Entwickler und IT-Sicherheitsexperten, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Softwareanalyse erweitern möchten. Es setzt grundlegende Kenntnisse in Python voraus und bietet viele Beispiele sowie Übungen zur Vertiefung des Gelernten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Justin Seitz ist als Sicherheitsingenieur bei der Firma Immunity, Inc., beschäftigt, wo er einen Großteil seiner Arbeitszeit für Softwaretests, Reverse Engineering, Python-Entwicklung und Analyse von Malware aufwendet.
- Gebunden
- 1254 Seiten
- Erschienen 2020
- mitp
- Hardcover
- 1224 Seiten
- Erschienen 2024
- mitp
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2006
- O'Reilly
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- Packt Publishing
- Gebunden
- 1079 Seiten
- Erschienen 2020
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 1134 Seiten
- Erschienen 2020
- Rheinwerk Computing