
Software Engineering nach Automotive SPICE: Entwicklungsprozesse in der Praxis: ein Continental-Projekt auf dem Weg zu Level 3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Software Engineering nach Automotive SPICE: Entwicklungsprozesse in der Praxis: ein Continental-Projekt auf dem Weg zu Level 3" von Bernd Hindel bietet einen praktischen Einblick in die Anwendung des Automotive SPICE-Standards innerhalb der Softwareentwicklung, insbesondere im Automobilsektor. Das Buch beschreibt detailliert die Prozesse und Herausforderungen, die mit der Implementierung von Automotive SPICE verbunden sind, indem es ein konkretes Projekt bei Continental verfolgt. Ziel ist es, den Reifegrad Level 3 zu erreichen, der eine standardisierte und gut dokumentierte Vorgehensweise in der Entwicklung sicherstellt. Leser erhalten sowohl theoretisches Wissen als auch praxisnahe Beispiele und Best Practices zur Prozessverbesserung und Qualitätssicherung in komplexen Entwicklungsprojekten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 412 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2007
- Hanser Fachbuchverlag
- Gebundene Ausgabe
- 467 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- dpunkt.verlag GmbH
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker Media
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1996
- Teubner Verlag