
Kennzahlen in der IT
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Moderne Management- und Steuerungsansätze basieren auf Kennzahlen und Kennzahlensystemen. Dies gilt auch im IT-Controlling. Dieses Buch entwirft ein zeitgemäßes Kennzahlenverständnis für den IT-Bereich. Vor dem Hintergrund der Balanced Scorecard, dem wichtigsten methodischen Ansatz für die strategische Steuerung von Organisationen, werden die vorhandenen Ansätze in verschiedenen Teilbereichen sowie unterschiedliche Kennzahlensysteme aus der Literatur kritisch gewürdigt, systematisiert und zusammengefasst. Dabei geht es vor allem um die Steuerung von IT-Dienstleistern, weniger um technische IT-Systeme. Betriebswirtschaftliche, kosten- und leistungsbezogene Aspekte dominieren und Fragestellungen des Benchmarkings, also des organisationsübergreifenden Leistungsvergleichs, spielen eine wichtige Rolle. Als konkretes Ergebnis wird der Versuch eines neuen Kennzahlenkanons für IT-Organisationen gewagt. Die zweite Auflage wurde vollständig durchgesehen und aktualisiert. Die IT-Kennzahlen in der Literatur wurden um Kennzahlen aus dem ITIL-Umfeld ergänzt, der Kennzahlenkatalog um 25 neue Kennzahlen erweitert. Als neues Thema hinzugekommen ist >>Risikomanagement<<. Die Praxisberichte wurden im Sinne einer Fokussierung auf konkrete Kennzahlen gestrafft. Das Buch wendet sich an Manager und Controller in der Praxis, die konkret mit der Bewertung von IT-Systemen oder -Dienstleistungen befasst sind. Kütz und seinem Autorenteam gelingt es, den Leser über die zahlreichen Facetten dieses für ITler ungewohnten Themas aufzuklären. Das Werk insgesamt ist bestens zum Nachschlagen geeignet. von Kütz, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2022
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- ECV Editio Cantor Verlag GmbH
- Kartoniert
- 863 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2018
- VDE VERLAG GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Vieweg
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Dielmann, Axel
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Compendio Bildungsmedien
- Gebunden
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer Verlag