Informationsintegration: Architekturen und Methoden zur Integration verteilter und heterogener Datenquellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Informationsintegration: Architekturen und Methoden zur Integration verteilter und heterogener Datenquellen" von Felix Naumann behandelt die theoretischen und praktischen Aspekte der Integration unterschiedlicher Datenquellen, die in modernen Informationssystemen oft verteilt und heterogen sind. Es bietet einen umfassenden Überblick über Architekturkonzepte, Integrationsmethoden und Technologien, die notwendig sind, um Daten aus verschiedenen Quellen effizient zusammenzuführen. Der Autor diskutiert verschiedene Ansätze zur Überwindung von Herausforderungen wie Dateninkonsistenzen, semantischen Unterschieden und technischen Barrieren. Zudem werden aktuelle Forschungsergebnisse sowie Fallstudien präsentiert, um den praktischen Einsatz der beschriebenen Methoden zu veranschaulichen. Das Buch richtet sich an Studierende, Forscher und Praktiker im Bereich der Informatik und Informationssysteme.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- mitp Verlags GmbH & Co. KG
- Hardcover -
- Erschienen 1992
- Springer
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 777 Seiten
- Erschienen 2018
- mitp
- Gebunden
- 371 Seiten
- Erschienen 2021
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- perfect
- 428 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Taschenbuch
- 545 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebundene Ausgabe
- 1024 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2004
- Addison Wesley