
IT-Controlling für die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kosten und Komplexität in der IT nehmen zu - ebenso die Anforderungen der IT-Anwender. Ein eigenständiges Controlling für diesen Bereich wird immer wichtiger. Es gibt ein großes und oft verwirrendes Angebot an Verfahren und (Software-)Systemen, grundlegende Begriffe sind unklar und elementare Arbeitstechniken des Controllings in der IT-Praxis oftmals unbekannt. Es gibt zwar bewährte Ansätze, IT-Controlling zu systematisieren, eine Neubestimmung ist aber dringend erforderlich. Das Buch entwickelt eine zeitgemäße Controlling-Konzeption für die IT. Es unterscheidet dabei die Sichten des Fachbereichs-, IT- und Informationsmanagements auf die IT-Steuerung. Prozesse, Instanzen und Objekte des IT-Controllings werden beschrieben. Insbesondere wird eine Systematik für die Objekte des IT-Controllings entwickelt, die flexibel auf unterschiedliche Strukturen und Fertigungstiefen in IT-Organisationen anwendbar ist. Darüber hinaus wird ein Prozessmodell für das IT-Controlling abgeleitet. Für Aufbau, organisatorische Einbindung und personelle Ausstattung eines IT-Controlling-Dienstes werden spezifische Hinweise gegeben. Der zweite Themenbereich betrifft das Handwerkzeug des IT-Controllers. Die wichtigen Methoden der Kosten-, Leistungs- und Wirtschaftlichkeitsrechnung sowie Verfahren der Bewertung, Priorisierung und Entscheidungsunterstützung in der IT werden in kompakter Form und mit Anwendungsmöglichkeiten dargestellt, so dass der Praktiker sie in sein Umfeld übertragen und dort anwenden kann. Das Buch wendet sich an IT-Verantwortliche und IT-Controller, die zur Bewältigung ihrer Aufgaben in der IT-Steuerung außer an praktischen Hinweisen auch an theoretischen Hintergründen und Zusammenhängen interessiert sind. von Kütz, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Vieweg
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- ECV Editio Cantor Verlag GmbH
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- paperback -
- Erschienen 2008
- VCW
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH