
Management der arteriellen Hypertonie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Erscheinen der 2013 ESH/ESC Leitlinien gab es neue Erkenntnisse, was bei einigen Empfehlungen in den ESC/ESH Hypertonie Leitlinien 2018 Änderungen erforderlich machte. Darüber hinaus enthalten die neuen Leitlinien eine Reihe neuer Empfehlungen: . geänderte Behandlungsgrenzwerte bei hochnormalem Blutdruck und Niedrigrisiko-Hypertonie . neue Blutdrucktherapie-Ziele bei verschiedenen Patientengruppen . Änderungen bei der device-basierten Therapie der Hypertonie neuer Kapitel, wie z.B.: . Management hypertensiver Notfälle . Hypertonie und chronisch-obstruktive Lungenerkrankung . orale Antikoagulation bei Hypertonie und neuer Konzepte, u.a.: . eine SPC-Behandlungsstrategie, um die BP-Kontrolle zu verbessern . Schlüsselrolle von Pflegekräften und Apothekern im Langzeit-Management der Hypertonie Wie gewohnt bieten anschauliche Algorithmen und Grafiken eine übersichtliche Handlungsanweisung, die sich leicht in den klinischen Alltag integrieren lässt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 944 Seiten
- Erschienen 2004
- Lippincott Williams and Wil...
- Hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- paperback
- 120 Seiten
- KomPart
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme, Stuttgart
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 1171 Seiten
- Erschienen 2012
- Lippincott Williams and Wil...
- Hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer