EKG pockettool
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
EKG verstehen im Handumdrehen Das EKG ist ein verlässliches und schnelles diagnostisches Mittel. Es setzt allerdings voraus, dass man die unterschiedlichen Herzrhythmusstörungen und Erkrankungen im EKG erkennen kann. Das EKG pockettool hilft dabei als kleiner Spickzettel. In fünf Kapiteln werden die wichtigsten Herzerkrankungen und ihre EKGs erklärt: Auf der Vorderseite ist jeweils das EKG abgebildet, auf der Rückseite finden sich die dazugehörige Definition, die EKG-Zeichen und eine schematische Darstellung der Pathologie. Das EKG pockettool enthält: . 27 EKGs zu Herzhypertrophie, Überleitungsstörungen, Myokardischämie und den wichtigsten Rhythmusstörungen . Angaben zu Normzeiten, Lagetypen, Myokardinfarkt-Stadien und Infarktlokalisationen und Schrittmacherkodierungen . ein EKG-Lineal und einen Cabrera-Kreis
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- Steinkopff Verlag
- flexibound
- 463 Seiten
- Elsevier, München
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 663 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer




