
Solitäre und Netzwerker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Solitäre und Netzwerker" von Erhard Schütz ist eine tiefgehende Studie über die Rolle von Einzelgängern und Netzwerkern in der Gesellschaft. Anhand von Beispielen aus Literatur, Kunst, Wissenschaft und Politik analysiert Schütz die Dynamiken zwischen diesen zwei Persönlichkeitstypen und wie sie das soziale Gefüge beeinflussen. Das Buch untersucht auch die historische Entwicklung des Konzepts des "Solitärs" und des "Netzwerkers", ihre symbolische Bedeutung sowie ihre Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des Lebens, einschließlich Arbeit, Bildung und Freizeit. Es bietet sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in diese Thematik und regt zur Reflexion über unsere eigenen Rollen innerhalb unserer Gemeinschaften an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 204 Seiten
- Gabler Verlag
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- Kartoniert
- 401 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 831 Seiten
- Erschienen 2023
- Rheinwerk Computing
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2006
- Merian
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Basic Books