
Jahrbuch für Kulturpolitik 2005
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Auswirkungen hat der Strukturwandel der kulturellen Öffentlichkeit auf die kulturellen Institutionen und wie reagieren diese auf den gesellschaftlichen Wandel und veränderte Interessen und Bedürfnisse des Publikums? Das ist die zentrale Fragestellung des Jahrbuches. Im ersten Block werden verschiedene Aspekte der Veränderung beim Kulturpublikum und in der kulturellen Öffentlichkeit diskutiert, unter anderem der Wandel des Kulturverständnisses und kultureller Präferenzen bei verschiedenen Generationen und sozialen Gruppen, die Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf die kulturelle Nachfrage, die Folgen der Finanznot der öffentlichen Haushalte für die Neuorientierung der Kulturpolitik. Im darauf folgenden Block werden Ergebnisse von Studien zur Zeitnutzung aus der Freizeit-, Massenkommunikations- und empirischen Kulturforschung vorgestellt und spartenspezifische Fachstatistiken bezogen auf Veränderungen der Besucherstruktur ausgewertet. Den abschließenden Block bilden Beiträge zum Kulturmarketing und zur Besucherorientierung in verschiedenen Sparten. AutorInnen sind u.a. Susanne Binas, Rolf Bolwin, Max Fuchs, Hermann Glaser, Susanne Keuchel, Armin Klein, Dieter Kramer, Horst Opaschowski, Wolfgang Ruf, Michael Söndermann, Richard Stang, Andreas Wiesand, Christina Weiss und Ulf Wuggenig. Zusätzlich zum Schwerpunkt enthält das Jahrbuch Beiträge zur Kulturstatistik, eine kulturpolitische Chronik und kulturpolitische Bibliographie des Jahres 2004 sowie wichtige Adressen zur Kultur und Kulturpolitik. von Wagner, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Klartext
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Kettler
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Steidl Verlag
- paperback
- 774 Seiten
- Erschienen 2008
- ConBrio
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2000
- J.B. Metzler
- hardcover
- 341 Seiten
- Zentralinstitut für Regione...
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Steiner Franz Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- hardcover
- 407 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- perfect -
- Erschienen 1999
- Verlag für moderne Kunst Nü...
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler