![Das Medizinrad in der Praxis](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/92/54/0b/9783898452984_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Das Medizinrad in der Praxis
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Schamanismus, für viele der Ursprung von Religion und Medizin, ist eine Mischung aus dem Wissen über Geist, Seele, Körper und Natur. Jeder kann die Kraft des schamanischen Medizinrades für sich selbst, seine Mitmenschen und die Natur nutzen. Der erfahrene russische Bestsellerautor und Schamane Vadim Tschenze erklärt einfach und praxisnah u. a. den Umgang mit dem Medizinrad: . Wie baut man ein Medizinrad? . Das Medizinrad in das Leben integrieren . Die Energien der Geburtszeit . Die 12 Monde im Schamanismus . Die 5 Elemente und das Medizinrad Ein Übungsbuch zum Medizinrad mit allen Elementen, die man für die erfolgreiche Umsetzung dieser Schamanentechnik braucht. von Tschenze, Vadim
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 1354 Seiten
- Erschienen 1999
- Thieme
- hardcover -
- Stuttgart, Thieme,
- hardcover -
- Erschienen 1949
- Thieme,
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2010
- Mosby
- Kartoniert
- 1808 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- -
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley & Sons
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell