

Der Würfler: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Würfler" von Franz Schrapfeneder ist ein faszinierender Roman, der die Geschichte von Max erzählt, einem Mann, der sein Leben radikal verändert, indem er Entscheidungen dem Zufall überlässt. Max, unzufrieden mit seinem eintönigen und vorhersehbaren Alltag, stößt auf die Idee, einen Würfel über seine Handlungen entscheiden zu lassen. Jede Zahl des Würfels steht für eine bestimmte Option oder Handlung. Anfangs sind es nur kleine Entscheidungen – welche Route er zur Arbeit nehmen soll oder was er zum Abendessen isst. Doch bald lässt Max auch größere Lebensentscheidungen vom Würfel bestimmen: seine Karriere, Beziehungen und moralische Dilemmata. Dies führt ihn in eine Reihe unerwarteter und oft turbulenter Situationen. Während Max sich immer tiefer in das Spiel des Zufalls verstrickt, stellt der Roman grundlegende Fragen über Freiheit, Verantwortung und den Sinn des Lebens. Die Geschichte entfaltet sich mit einer Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit und zieht den Leser in einen Strudel aus Unvorhersehbarkeit und Reflexion. Schrapfeneder gelingt es meisterhaft, die Spannung bis zum Schluss aufrechtzuerhalten und gleichzeitig tiefere philosophische Themen zu erkunden. "Der Würfler" ist ein fesselndes Werk über die Macht des Zufalls und die Suche nach Authentizität im modernen Leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Luke Rhinehart (eigentlich George Cockcroft), geb. 1932 in den USA, Psychologiestudium an der Cornell University und der Columbia University, anschließend Promotion und Universitätsdozent. Autor von Romanen und Stücken. Rhinehart ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in New York.
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Augustus Verlag
- hardcover
- 594 Seiten
- Thom, L.
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Lenos
- paperback -
- Erschienen 2012
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 291 Seiten
- Aufbau
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition A. B. Fischer
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- hardcover
- 176 Seiten
- Frühwirth Bibliophile Edition
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2009
- Ohetaler Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2003
- Drey-Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- GIANADDA
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Mirabilis
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Knaur TB