

Mein Skandinavisches Viertel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das »Skandinavische Viertel« ist ein Wohngebiet im äußersten Nordwesten von Prenzlauer Berg. Zu DDR-Zeiten lag es direkt an der Berliner Mauer, vom Westen der Stadt getrennt durch den Grenzübergang Bornholmer Straße. Der Schriftsteller Torsten Schulz flaniert in diesem Band durch den ihm vertrauten Kiez und trägt erlebte und erfundene sowie erfahrene Geschichten zusammen, beschreibt Auffälliges und fast Unsichtbares, erzählt von Vergangenheit und Gegenwart.Seine mal komischen, mal melancholischen Beobachtungen handeln von Kneipenerlebnissen und urbanem Widerstand, vom Mauerfall, von Begegnungen mit Graf Dracula und von einer neuen Liebe - kurzum, vom Leben in Berlin. von Schulz, Torsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Torsten Schulz, geboren 1959 in Berlin, ist Autor preisgekrönter Romane und Spielfilme, Regisseur von Dokumentarfilmen und Professor für Dramaturgie an der Filmhochschule Babelsberg. Sein Roman »Boxhagener Platz« wurde in viele Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt. Zuletzt erschien von ihm der Roman »Skandinavisches Viertel«.
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2015
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Die Gestalten Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Thames & Hudson Ltd
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- BusseSeewald
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Conran
- Kartoniert
- 460 Seiten
- Erschienen 2022
- Baedeker ein Imprint von MA...
- hardcover
- 91 Seiten
- Erschienen 2000
- Ica Bokförlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Murdoch Books
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2023
- Kunth Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Womo
- hardcover -
- Erschienen 1985
- FisicalBook