
"Hass und Begeisterung bilden Spalier"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie wurde ich eigentlich Nationalsozialist? Diese Frage stellte der junge SAMann Horst Wessel ins Zentrum seiner bislang unveröffentlichten politischen Autobiographie, die er wenige Monate vor seinem gewaltsamen Tod im Jahr 1930 schrieb. Es handelt sich um eine einzigartige Geschichtsquelle, die bezeichnende Schlaglichter auf die politische Kultur der Weimarer Republik und auf den frühen Nationalsozialismus wirft. Ein spannendes Zeitdokument, herausgegeben und kommentiert von zwei profilierten Zeithistorikern - für alle, die besser verstehen wollen, wie die nationalsozialistische Diktatur eigentlich möglich wurde.Erste vollständige und kritisch kommentierte Ausgabe eines bislang unbekannten Zeitdokuments»Gut recherchiert, glänzend geschrieben.« Die Welt am Sonntag über Daniel Siemens' Horst-Wessel-Biographie von Gailus, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Gailus, geboren 1949 in Winsen, studierte Geschichte und Politologie. Ab 1981 lehrte er an der Freien Universität Berlin und ab 1990 an der TU Berlin. 1997/98 war er Mitarbeiter am Hamburger Institut für Sozialforschung, zurzeit ist er Professor für Neuere Geschichte an der TU Berlin. Zuletzt erschien von ihm (zusammen mit Armin Nolzen) »Zerstrittene Volksgemeinschaft
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Christophorus
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Carlsen
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2021
- Orac
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2013
- CANDLEWICK
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1993
- Boje