
Das verschenkte Kind
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bis vor wenigen Jahrzehnten war es keine Seltenheit, dass Kinder aus kinderreichen Familien an kinderlose Ehepaare abgegeben wurden, damit deren Altersvorsorge gesichert war und Hof oder Weinbaubetrieb einen Nachfolger hatten. Auch Andreas Mohr war so ein »verschenktes Kind«. Seine Erlebnisse und Gefühle hat er heute niedergeschrieben. Man spürt deutlich, dass er sein Schicksal nachdenklich hinterfragt und froh ist, dass so etwas heute in der Eifel keinem Kind mehr widerfährt. 76 Jahre ist er alt, Herr Andreas Mohr aus Gillenfeld, und immer noch voller Tatendrang und lebensbejahend. Dennoch muss er ständig an seine Kindheit zurückdenken, die so gänzlich anders verlief, als bei Kindern seiner Generation in anderen Familien: seine Eltern verschenkten ihn an eine kinderlose Familie. Er verbrachte sein gesamtes Leben dort, kümmerte sich später um seine pflegebedürftigen Onkel und Tanten und erbte nach deren Tode deren gesamtes Vermögen. Auf seinen Anspruch auf elterliches Vermögen in Strohn verzichtete er. Bis heute gedenkt das verschenkte Kind mit Liebe und Dankbarkeit seinen leiblichen Eltern und seinen Ersatzeltern. von Mohr, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Random House Audio
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Südwest Verlag
- mass_market -
- Erschienen 1997
- Harlequin Books
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Splitter-Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Wörterseh
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Random House Audio
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- hardcover
- 18 Seiten
- Erschienen 1992
- Pestalozzi Plus
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder