
Schiller lebt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Alle acht Tage war er ein anderer und ein vollendeterer; jedesmal wenn ich ihn wiedersah, erschien er mir vorgeschritten in Belesenheit, Gelehrsamkeit und Urteil", schrieb Goethe über Schiller. Der vorliegende Band versammelt die Beiträge einer Hamburger Redereihe, die aus Anlass des Schillerjahres 2005 von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und der Patriotischen Gesellschaft von 1765 veranstaltet wurde. Ausgewiesene Schiller-Experten nehmen ihr Wiedersehen mit Schiller zum Anlass, nach dessen Aktualität und Lebendigkeit zu fragen und richten den Blick auf vielfältige Seiten seines Werks: das Theater als Aufklärungsforum, Schillers Verhältnis zur Historie und zur Jurisprudenz, die Möglichkeiten und Grenzen der Freiheit, das Spannungsfeld von Kunst und Spiel sowie Schillers Wirkung, die über Thomas Mann bis in die Gegenwart reicht - Schiller lebt in seinem Werk, seine Modernität erweist sich als ungebrochen. Mit Beiträgen von Dieter Borchmeyer, Klaus Lüderssen, Norbert Oellers, Ulrich Raulff, Jan Philipp Reemtsma und Jürgen Wertheimer.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sven Meyer, geb. 1969, Studium der Germanistik und Anglistik in Kiel und des Kulturmanagements in Hamburg. 1999/2000 Lehrbeauftragter an der Universität Kiel; seit 2002 Projektleiter in der Patriotischen Gesellschaft von 1765. Arbeit an einer Dissertation
- pocket_book
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Ullstein Taschenbuch
- leather_bound -
- Erschienen 1975
- Artemis & Winkler
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellert & Richter
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Fillibach
- leather_bound -
- Erschienen 1990
- Artemis & Winkler
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Crescent Moon Publishing
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition