Die Pasquillenmacher: Geschichte einer Spessartfamilie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Pasquillenmacher: Geschichte einer Spessartfamilie" von Doris Riedel erzählt die fiktive, aber historisch inspirierte Geschichte einer Familie im Spessart, einer waldreichen Region in Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Tradition des Pasquillenmachens – das Verfassen satirischer und oft anonymer Gedichte oder Schriften, die gesellschaftliche Missstände anprangern. Die Handlung folgt mehreren Generationen der Familie, die sich durch ihre kritischen und mutigen Texte einen Namen machen. Dabei wird ein lebendiges Bild der sozialen und politischen Umstände der jeweiligen Epochen gezeichnet. Das Buch beleuchtet Themen wie Meinungsfreiheit, Zivilcourage und den Einfluss von Literatur auf Gesellschaft und Politik. Durch den Fokus auf persönliche Schicksale wird die historische Entwicklung der Region greifbar gemacht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 542 Seiten
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Audiobuch Verlag OHG
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Eulen Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Bergischer Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag f. mod. Kunst
- hardcover -
- Erschienen 2002
- PARIGRAMME
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Molden Verlag in Verlagsgru...



