
Architekturführer Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die abwechslungsreiche 800-jährige Geschichte der Stadt Berlin spiegelt sich in einer vielgestaltigen Architekturlandschaft wider. Die Stile unterschiedlichster Epochen sind im Stadtbild zu finden. Der Kunsthistoriker Dr. Arnt Cobbers stellt in seinem Buch die 100 wichtigsten Bauwerke der deutschen Hauptstadt vor. Nach ihrer Entstehungszeit geordnet, werden die Bauten von den Anfängen bis zur Gegenwart im Hinblick auf Epoche, Stil, Architekt und kulturhistorische Zusammenhänge beschrieben. Die Bauwerke reichen vom Mittelalter (z. B. Nikolaikirche) über die Schinkel-Zeit (Altes Museum), die Industriebauten der Klassischen Moderne (AEG-Turbinenhalle) und die Wohnsiedlungen der Weimarer Republik (Britzer Hufeisensiedlung) bis zur zeitgenössischen Architektur (Regierungsviertel, Potsdamer Platz, Hauptbahnhof). Auch allerneueste Bauten wie das "Zoofenster" und das Hochhaus "Upper West" in der City West (2017) sowie das Humboldt-Forum, das 2019 als "Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung" eröffnet werden soll, werden berücksichtigt. Mit vielen historischen Abbildungen, aktuellen Farbfotos und hilfreichen Besucherinformationen! von Cobbers, Arnt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet Italia
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2000
- Lars Müller Publishers
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- zinnobergruen