
ZAMI. Eine neue Schreibweise meines Namens: Eine Mythobiografie (Insurrection Notes)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"ZAMI. Eine neue Schreibweise meines Namens: Eine Mythobiografie" von Karen Nölle ist eine faszinierende Mischung aus Autobiografie und Mythologie, die das Leben der Autorin und ihre Identität als schwarze, lesbische Frau in den Mittelpunkt stellt. Das Buch beginnt mit ihrer Kindheit in Harlem und folgt ihr durch ihr Erwachsenenleben, einschließlich ihrer Zeit als Aktivistin in der Bürgerrechtsbewegung. Gleichzeitig webt sie Elemente afro-karibischer Folklore und Mythologie hinein, um ihren persönlichen Kampf um Akzeptanz und Selbstverständnis zu beleuchten. Sie verwendet den Begriff "Zami", ein Wort aus der Karibik für Frauen, die andere Frauen lieben, als neuen Namen für sich selbst - ein Symbol für ihr Streben nach einer eigenen Identität jenseits vorgegebener Normen und Rollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- Sudaquia Editores
- Hardcover
- 316 Seiten
- Limmat
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Querverlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- adakia Verlag
- paperback
- 422 Seiten
- Erschienen 2006
- Bazar Förlag
- Hardcover
- 237 Seiten
- Erschienen 2023
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2020
- Lector Books GmbH
- Hardcover
- 351 Seiten
- Penguin Verlag
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- audioCD -
- -
- hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2002
- BEBUG
- Taschenbuch
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Moderne
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 229 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat
- Taschenbuch
- 520 Seiten
- Erschienen 1999
- GIFT Verlag
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2022
- Kremayr & Scheriau
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2003
- Universe Publishing