 
ZAMI. Eine neue Schreibweise meines Namens: Eine Mythobiografie (Insurrection Notes)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"ZAMI. Eine neue Schreibweise meines Namens: Eine Mythobiografie" von Karen Nölle ist eine faszinierende Mischung aus Autobiografie und Mythologie, die das Leben der Autorin und ihre Identität als schwarze, lesbische Frau in den Mittelpunkt stellt. Das Buch beginnt mit ihrer Kindheit in Harlem und folgt ihr durch ihr Erwachsenenleben, einschließlich ihrer Zeit als Aktivistin in der Bürgerrechtsbewegung. Gleichzeitig webt sie Elemente afro-karibischer Folklore und Mythologie hinein, um ihren persönlichen Kampf um Akzeptanz und Selbstverständnis zu beleuchten. Sie verwendet den Begriff "Zami", ein Wort aus der Karibik für Frauen, die andere Frauen lieben, als neuen Namen für sich selbst - ein Symbol für ihr Streben nach einer eigenen Identität jenseits vorgegebener Normen und Rollen.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirnkost
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2001
- Hugendubel
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Haymon Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 130 Seiten
- Erschienen 2023
- Susanne Zazzera
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Liebeskind
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Mariner Books
- Hardcover
- 454 Seiten
- -
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1991
- Editorial Juventud, S.A.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyn
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Baudelaire éditions




