
Afrika und die deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagewerk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Afrika und die deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagewerk" von Kathrin Petrow untersucht die komplexen Beziehungen zwischen der deutschen Sprache und dem afrikanischen Kontinent. Das Buch bietet eine kritische Analyse der historischen und gegenwärtigen Verbindungen, einschließlich der kolonialen Vergangenheit Deutschlands in Afrika und deren Einfluss auf Sprache und Kultur. Petrow beleuchtet, wie sich diese Verbindungen in Sprachgebrauch, Literatur und Bildung widerspiegeln. Zudem diskutiert sie Themen wie kulturelle Aneignung, Stereotypen und die Rolle der deutschen Sprache in afrikanischen Diasporagemeinschaften. Das Werk dient als umfassende Ressource für Leser, die ein tieferes Verständnis für die sprachlichen Interaktionen zwischen Deutschland und Afrika suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susan Arndt ist Professorin für Englische Literaturwissenschaft an der Universi-tät Bayreuth. Sie arbeitet kultur- und literaturwissenschaftlich zur Kritischen Weißseinsforschung und zu Rassismus in Deutschand. Weitere Arbeitsschwer-punkte beinhalten postkoloniale (Literatur)Theorien, afrikanische Diasporas und feministische Literaturen in Afrika.
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Kartoniert -
- Erschienen 2013
- DIWAN
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Verlag Enzyklopadie Leipzig