
Die Revolution ist großartig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rosa Luxemburg ist eine Ikone der Linken, doch ihre inhaltlichen Positionen werden oft ignoriert. Diese Ambivalenz zeigte sich bereits kurz nach ihrer Ermordung, als die KPD der Märtyrerin zwar ein Denkmal errichtete, ihre Ansichten aber als »Syphilisbazillus« diffamierte. Für die SED galt, dass Luxemburg immer falsch lag und irrte, wo sie anderer Meinung war als Lenin. Heute wird vielerorts ihr Konzept der revolutionären Realpolitik wieder aufgegriffen oder auf ihre Imperialismustheorie verwiesen, wenn es um Strategie und Taktik, um imperiale Lebensweise oder Landgrabbing geht. Andere suchen Inspiration für einen sozialistischen Feminismus oder beziehen sich auf die rote Rosa von Bierl, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Bierl, 57, ist freier Journalist und Autor. Er studierte Politikwissenschaften und war jahrelang politischer Aktivist und Mitglied der DJU/Verdi.
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Group USA
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Palgrave
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2020
- Dietz, J.H.W., Nachf.