
Feministinnen in der Revolution
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gruppe Mujeres Libres (Freie Frauen) wurde kurz vor Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs gegründet, um sich zwei Zielen zu widmen: der sozialen Revolution und der Verbesserung der Situation der Frauen. In den drei Jahren ihres Bestehens waren mehr als 20.000 Mitglieder in über 150 Ortsgruppen organisiert; sie gaben eine Zeitschrift heraus, leiteten Bildungs- und Ausbildungskurse für Frauen, organisierten Hilfsarbeiten für die Frontkämpfer und eigene Kolonnen von Frontkämpferinnen. Obwohl der Spanische Bürgerkrieg viele HistorikerInnen beschäftigte, taucht die Rolle der Frau allenfalls am Rande auf. Vera Bianchi forschte vor Ort im Bürgerkriegsarchiv in Salamanca und bezog spanische und US-amerikanische Forschungen in ihre Untersuchung mit ein. von Bianchi, Vera
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vera Bianchi, Jahrgang 1974, studierte Neuere und Neueste Geschichte, Germanistik und Soziologie in Freiburg i.Br. und Dresden. Ihre Schwerpunkte sind soziale Bewegungen und feministische Wissenschaft. Heute lebt sie in Hamburg.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Droemer HC
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- FISCHER Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2005
- SOUS LA LIME
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- eFeF
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag