Algerien – Frontstaat im globalen Krieg?: Neoliberalismus, soziale Bewegungen und islamistische Ideologie in einem nordafrikanischen Land
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Algerien – Frontstaat im globalen Krieg?" von Bernhard Schmid untersucht die komplexe politische und soziale Landschaft Algeriens, insbesondere im Kontext des Neoliberalismus, der sozialen Bewegungen und der islamistischen Ideologie. Schmid analysiert, wie diese Faktoren das Land seit seiner Unabhängigkeit geprägt haben und welche Rolle Algerien in geopolitischen Konflikten spielt. Er beleuchtet die Auswirkungen der neoliberalen Wirtschaftspolitik auf die algerische Gesellschaft sowie den Aufstieg islamistischer Bewegungen als Reaktion auf soziale Ungleichheiten. Zudem wird die Dynamik zwischen staatlicher Repression und dem Widerstand durch verschiedene soziale Bewegungen thematisiert. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Herausforderungen, vor denen Algerien steht, und diskutiert seine Position als potenzieller "Frontstaat" in einem globalen Krieg gegen den Terrorismus.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2003
- Oxford University Press Inc
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- ibidem
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- Unrast Verlag




