
Zum Sterben schön
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Sterbende Helden sind in der visuellen Kultur Großbritanniens um 1800 stark verbreitet. Katja Wolf analysiert die Produktions- und Rezeptionsbedingungen des Bildmotivs und seine geschlechterpolitische Bedeutung. Die Verehrung sterbender Militärführer ist Teil einer Heldenkultur, die um 1800 in Großbritannien eng mit der Entstehung der Nation und Formung bestimmter Männlichkeitsideale verknüpft ist. In Historienbildern inszeniert, als Druckgrafik reproduziert und auf Gebrauchsgegenständen verherrlicht, schmückten sterbende Helden gleichermaßen die privaten Wohnhäuser wohlhabender Briten, die Wände öffentlicher Gasthäuser und die Schaufenster der Londoner »printshops«.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katja Wolf promovierte zum Thema dieser Publikation. Sie unterrichtete an der Universität Trier Kunstgeschichte, koordinierte das Gebiet der Gender Studies und gehört zum Vorstand des dortigen »Centrums für Postcolonial und Gender Studies«. Heute arbeitet
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 427 Seiten
- Heyne Verlag
- Hardcover
- 231 Seiten
- Parkstone International
- Hardcover
- 112 Seiten
- -