
BrandSchutz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mentalitäten der Intoleranz - (wie) kann Kunst "BrandSchutz" leisten? Wie können die besonderen Potenziale der Kunst - zu berühren, zu irritieren, zu provozieren, spielerisch Differenz zu erproben - gegen die Ausbreitung intoleranter Mentalitäten wirken und so politischen "BrandSchutz" leisten? Der Band versammelt kunstwissenschaftliche Essays über Arbeiten internationaler zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler, die Positionswechsel und neue Blickbeziehungen ermöglichen, den eigenen Blick auf ,Andere' hinterfragen, stereotype Darstellungen ironisieren und aushöhlen und nach neuen Repräsentationsformen für diejenigen suchen, von denen es bislang keine oder nur negative Bilder gibt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldegg Verlag GmbH
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabal
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Josef Eul Verlag
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- hardcover
- 2367 Seiten
- Erschienen 2004
- Bund-Verlag
- paperback
- 139 Seiten
- Erschienen 2005
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos