Ein Schmetterling im Garten der Kunst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Im New Yorker Auktionshaus Sotheby's wurde 2012 die Pastell-Version von Munchs Gemälde "Der Schrei" für 91,3 Millionen € versteigert. Ein Auktionsweltrekord. Die Geschichte des Pastells ist reich an Sensationen. Mit der venizianischen Pastellistin Rosalba Carriera steigt erstmals eine Frau zum Star am europäischen Kunsthimmel auf. Im Rokoko ist sie der Inbegriff der Pastellmalerei. In dieser Epoche entstehen Pastelle in der Größe mehrerer Quadratmeter. Für die Rahmen müssen gewaltige Gläser produziert werden. Sie sind Fortschritt in der Glasherstellung und Luxusgut zugleich. Auch später ist das Pastell Experimentierfeld der Kunst. Degas, Picasso, Redon schaffen darin Meisterwerke. Heute gibt es eine lebendige internationale Pastellszene. Selbst die street art kennt die Trockenmalerei. Trotzdem erschien die letzte deutsche Monographie zum Thema 1921. Artingers Buch liefert eine auf der Höhe der aktuellen Forschung stehende Darstellung der Kunst- und Kulturgeschichte des Pastells von den Anfängen bis heute. von Artinger, Kai
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Kai Artinger stellt in diesem Werk die Geschichte der Pastellmalerei von ihren Anfängen bis in die Gegenwart dar. Im Gegensatz zu den bereits existierenden zahlreichen Bildbänden soll dieser Titel vor allem die Geschichte des Pastells auf wissenschaftlich belegten Kenntnissen beschreiben. Da seit den frühen zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts keine deutsche Publikation mehr zu diesem Thema veröffentlicht wurde. Artingers weltweite Recherche hat sich gelohnt und seine Forschungen und Ergebnisse zu dieser spannenden Kunstrichtung werden nun in deutscher Sprache veröffentlicht. Die breite Information über das Thema, ist nicht nur für Fachleser sehr interessant, sondern auch an die kunstinteressierte Leserschaft gerichtet.
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- Jumbo
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- modernes lernen
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- -
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2001
- Urachhaus