
Modelle der Bauwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit ist eine strukturelle Analyse dessen, was Architektur außerhalb der Sphäre des Diskurses innerhalb der Baukultur oder der Bautechnik ist. Sie beschreibt die flüchtigen Teile der Architektenleistung, welche sich nicht in den Werken manifestieren, anhand von sozialen Prozessen, ökonomischen Abhängigkeiten und der Kombination von Leistungsfaktoren zu Leistungsbündeln. Hierzu wird die Bauwirtschaft, das Architekturbüro und das Wesen der Leistung beschrieben und analysiert sowie anhand von drei Modellen strukturell abgebildet und exemplarisch angewendet. Die Arbeit unterbreitet abschließend Vorschläge für eine Weiterentwicklung der Lehre in diesem Bereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 946 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- paperback
- 668 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- paperback
- 868 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- BKI
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- hardcover
- 800 Seiten
- Bauwerk
- Gebunden
- 1191 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck