
Mannheimer Geschichtsblätter 27/2014
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einige Beiträge in der Ausgabe 27/2014 der "Mannheimer Geschichtsblätter" führen weit weg von Mannheim, sowohl zeitlich als auch räumlich, um dann den Blick aus einer weiteren Perspektive auf Themen zu richten, die die Stadt dann wieder betreffen: Die Geschichte der Beobachtung des Venustransits im 18. und 19. Jahrhundert beginnt in Schwetzingen und endet auf den fernen Kerguelen-Inseln, das Forschungsvorhaben regte eine frühe interdisziplinäre und internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit an. Ein junger Mannheimer Historiker gewann mit der Geschichte seiner Familie einen Preis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/2013, sein Bericht beginnt in der Türkei der 1960er Jahre und schildert über einige Generationen hinweg die Schritte einer gelungenen Integration. Die dieses Jahr errichtete Erinnerungsstele auf dem Mannheimer Bismarckplatz gedenkt der verfolgten und ermordeten Bewohner des "Judenhauses" Große Merzelstraße 7, zwei Artikel erinnern an den Terror des Dritten Reiches in Mannheim, der dank nicht nachlassender historischer Aufarbeitung zunehmend heller beleuchtet wird.Mit der vorliegenden Ausgabe gesellt sich außerdem der Fördererkreis für die Reiss-Engelhorn-Museen zu den Herausgebern der "Mannheimer Geschichtsblätter". In der neuen Rubrik "Fördererkreis für die rem" wird in lockerer Folge über die Unternehmungen dieses Freundeskreises informiert, den Auftakt macht der Bericht über den Ankauf faszinierender Objekte aus dem präkolumbischen Südamerika für die Sammlungen der Reiss-Engelhorn-Museen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Der Kleine Buch Verlag
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2016
- CoCon-Verlag
- Leinen
- 535 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2021
- Aschendorff
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.