
Schreib auf, worüber du nicht sprechen kannst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dorothea Conrad, geb. 1930 in Königsberg/Preußen, lebt seit ihrer Heirat 1956 in Südwestdeutschland; Baden-Württemberg wurde ihr zur zweiten Heimat. Nachdem ihre drei Kinder erwachsen waren, nahm sie das Literaturstudium auf und begann nach langer Zeit wieder zu schreiben. Sie veröffentlichte zwei Gedichtbändchen "Ernst Verspielt Zärtlich Böse" und "Aufgefangene Worte". Ebenso entstand das Kinderbuch "Der kleine Herr Professor und die kurze Rede". Das vorliegende Buch "Schreib auf, worüber du nicht sprechen kannst" ist ein autobiografisches Zeitdokument und umfasst die Jahre 1944-1948. Eindrücklich schildert die Autorin die Verzweiflung der letzten Kriegsmonate in den zerbombten deutschen Städten und die quälenden Hungerjahre der Nachkriegszeit, in denen sie, wie so viele Angehörige ihrer Generation, den Verlust von Heimat und Familie gleichermaßen zu bewältigen hatte. von Conrad, Dorothea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2014
- Geest-Verlag
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2014
- FC Editorial
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Hueber Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Raetia
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Weltbild
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck