
Handlexikon der Reggio-Pädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handlexikon der Reggio-Pädagogik" von Sabine Lingenauber bietet eine umfassende Übersicht über die zentralen Begriffe und Konzepte der Reggio-Pädagogik, einer innovativen Bildungsphilosophie aus Italien. Diese Pädagogik betont die Bedeutung der kindlichen Kreativität, Selbstständigkeit und Zusammenarbeit in Lernprozessen. Das Buch dient als Nachschlagewerk für Pädagogen, Erzieher und Studierende, die sich mit den Prinzipien dieser Bildungspraxis vertraut machen möchten. Es behandelt Themen wie die Rolle des Raumes als „dritter Erzieher“, die Bedeutung von Projekten im Lernprozess sowie die Zusammenarbeit zwischen Kindern, Eltern und Lehrern. Durch präzise Definitionen und Erklärungen fördert es ein tieferes Verständnis der Reggio-Pädagogik und ihrer Anwendung im Bildungsalltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 968 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- turtleback -
- Erschienen 2013
- Cornelsen
- pamphlet
- 52 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag für pädagogische Med...
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 705 Seiten
- Erschienen 2006
- Quelle & Meyer
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 2060 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 869 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag Eins GmbH
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2001
- Beltz
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer